Das Geheimtipp und andere Geheimnisse von Anna Yunyscheva

Comments

Da das Interesse an dem Interview mit Anna Yunysheva so groß war, bieten wir unseren nicht-russischsprachigen Lesern eine Übersetzung anbei.

пMan sagt, ein talentierter Mensch ist talentiert auf allen Gebieten. Die Hauptfigur unserer Rubrik über kreative Frankfurter ist heute eine sehr besondere Person. Regisseurin, Besitzerin eines Schönheitssalons, Autorin von Performances, Maskenbildnerin, Theaterpädagogin… Und das sind noch nicht alle Fähigkeiten der Vertreterin Frankfurter Kreativen und Businesselite, Anna Yunysheva. Wie kann man Karriere mit Kunstschaffen vereinigen, wo sucht man nach einer Muse, und was fühlt man, wenn man von dem Bundespräsidenten ausgezeichnet wird – das und vieles mehr erzählen wir in unserem Artikel in MyCity.

- Anna, man kann ruhig sagen, dass Sie eine vielseitige Person sind – Sie schaffen es, eine Kariere sowohl auf der kreativen Bühne, als auch in dem kommerziellen Bereich zu machen. Heutzutage ist die Eröffnung von eigenem Theaterunternehmen Theater Company Anna Yunysheva e.V. ein Ihres wichtigsten Erreichens. Es wäre interessant zurück zum Anfang zu gehen und herauszufinden, wie Ihre Theaterliebe erstanden ist.

- Vielen Dank für Ihre nette Bewertung. Meine Theaterliebe kommt noch aus meiner Kindheit. Ich habe immer darvon geträumt, Schauspielerin zu werden. Aber als ich mit meinem Vater gereist habe, der ein Kapitän und Leiter einer Forschungsexpedition war, habe ich entdeckt, dass die ganze Welt ein Theater ist. Mit dem Schiff sind wir menschenleerer Orten Russlands vorbei gesegelt. In diesen Momenten habe ich verschiedene Ereignisse aus dem Leben einer großen Stadt vorgestellt, die hier im Gewälde neben den Seen oder in kleinen Dörfern stattfinden könnten.  Und als ich zurück in Sankt-Petersburg war, habe ich das Gesehene während der Reise auf die Landschaften der Metropole verlegt.

- Ihre Regie-Projekte fanden Anerkennung von Zuschauern und Jury von mehreren Festivals. Letztes Jahr wurde viel Aufmerksamkeit dem Projekt Zwischenraum geschenkt, an dem jugendliche Flüchtlinge teilgenommen haben. Erzählen Sie bitte, welche Gefühle hatten Sie, als der Bundespräsident Joachim Gauck Sie mit dem Hauptpreis ausgezeichnet hat.

Rodina 2- Das Projekt Zwischenraum etabliert sich immer noch. Im Jahr 2016 sind wir nicht nur vor dem Bundespräsidenten, sondern auch auf der Bühne des Alexandrinski-Theaters in Sankt Petersburg zusammen mit einer speziell aufgezogenen jugendlichen Theatergruppe aufgetreten.  Danach wurde das Theaterstück im Rahmen des Festivals „Wir-Мир“ in Berlin vorgestellt, bei dem der Außenminister Russlands Sergey Lavrov und sein deutscher Kollege Steinmeier dabei waren. Die stärksten Emotionen waren Stolz und Freude für die Möglichkeit solche Projekte durchführen zu können bei der politischen Hochspannung dieser unruhigen Zeit. Außerdem, habe ich damals die Hoffnung und Glaube an die baldige friedliche Zukunft gefühlt.

- Jedes Jahr stellen Regisseure auf der Weltbühne immer mehr kreative Projekte vor. Glauben Sie, dass es immer schwieriger wird, den erfahrenen Zuschauer zu erstaunen?

- Ich bin nicht der Meinung, dass das Hauptziel des Theaters Zuschauer zu erstaunen ist. Es ist aber sehr wichtig aktuelle soziale Themen auf die Bühne aufzubringen. Außerdem, muss man die Realien unseres Lebens spiegeln und immer wieder sich fragen „wer sind wir?“. Woher sind wir gekommen und wo gehen wir hin? Sowie, was bedeutet das Leben und was ist ein Mensch? Genau die Suche nach den Antworten auf diese Fragen muss ihren Niederschlag auf der Bühne finden.

- Sind Sie dem Begriff der Blockade der Kreativität begegnet? Gibt es eine Weise, wie man den Ausweg aus der Krise finden kann?

IMG_3717- Es ist nicht einfach diese Frage zu beantworten. Ich bin oft dem Thema von Muse begegnet. Ich glaube daran, dass man eine Inspiration, eine starke Idee  überall treffen kann, z.B. in der Natur. Man kann etwas Schönes und Inspirierendes in jedem Moment des Lebens finden. Ich sage Ihnen ein Geheimnis: nach jeder großen Premiere kommt ein Stillstand. Alltag und Grau verzehren. Es ist besonders spürbar nach dem Erfolg und Triumph. Es ist oft schwer aus diesem Zustand zu erwachen. Viele kreative Menschen rennen immer weiter, weil sie sich fürchten, in diesen Zustand zu geraten. Ich, im Gegenteil habe immer versucht eine Pause zu machen um Luft zu holen, bevor ich ein neues Projekt anfange: aufs Land gehen, sich mit dem Schönheitssalon beschäftigen, Zeit mit dem Lieblingsbuch verbringen, Freunde treffen oder einfach tanzen gehen.

- Sie haben viele Premieren für die neue Theatersaison geplant. Im Februar 2020 ist die Theateraufführung von „Anna Karenina“ von Leo Tolstoy erwartet. Könnten Sie die Details mitteilen: wird Vieles von der klassischen Version vorgestellt, oder ist eine ganz neue Einsicht des Romans zu erwarten?

- Ich halte noch das Projekt geheim, aber für Sie öffne ich einen Spaltbreit: das überzeitliche Werk wird die Essenz des Theaterstücks. Ich glaube, die Liebe ist eine der wichtigsten Fragen der Menschheit, sowie die andere Probleme der Hauptfiguren. Meiner Meinung nach ist es wichtig dem Zuschauer zu zeigen, was sich verändert hat und was unverändert und überzeitlich geblieben ist –  genauso wie es in der 2. Hälfte des 19 Jahrhunderts war und in dem Roman gezeigt wurde. Noch ein interessantes Detail: die Theateraufführung wird mit einem speziellen Projekt für Mädchen und Frauen verbunden sein. Aber ich erzähle nicht alles auf einem Mal – man muss noch ein bisschen warten.

- Sagen Sie bitte, haben sie einen Traum oder ein Traumprojekt, das sie gerne realisieren würden?

- Natürlich habe ich Träume. Einen Traum habe ich dieses Jahr realisiert: ich habe mein eigenes Theaterunternehmen eröffnet. Wenn ich über Zukunft spreche, würde ich gerne eigen Theaterfestival organisieren, das irgendwann zu einem internationalen Theaterfestival wird.

- Sie sind eine erfolgreiche Theaterregisseurin und Besitzerin eines Schönheitssalons, der in der Stadt bekannt ist. Welche Geheimnisse sind hinter der Tür des Geheimtipps by Anna Yunysheva versteckt?

1- Die Salon-Galerie funktioniert schon seit 13 Jahren. Eine Theateraufführung oder das Drehen eines Films fangen in einer Künstlerumkleide an,  in der die Verwandlung von Schauspieler stattfindet. Ich war immer von dieser Magie begeistert. Das Ähnliche findet auch bei uns im Geheimtipp statt. Sehr oft habe wir Kunden, die ihr Image wechseln möchten, das im Weiteren, ihr Leben wechselt. Das ist ein großes Vertrauen, das eine Vorbedingung der Zauberei bei dem Beruf von Stilisten und Visagisten ist.

- Welche Dienstleistungen werden in Ihrem Salon angeboten?

- Wir spezialisieren uns auf Koloristik, Haarschnitte, Makeup und Stilanpassung. Noch eine wichtige Dienstleistung ist Hochzeits-, Abends – und festliche Images. Die Bräute und Frauen, die ihren Geburtstag feiern, können unseren Salon nur für sich anmieten, und sich für das wichtige Ereignis mithilfe unserer Profis vorbereiten. Auch unsere Haarpartys sind sehr bekannt: Freundinnen treffen sich in unserem Salon anstatt eines gewöhnlichen Cafés und genießen unsere professionelle Behandlung während des improvisierten Polterabends.

Außerdem, wir führen bei uns verschieden Ausstellungen von Künstler und Fotografen durch. Ich bin immer froh alle Interessierenden zu unseren Vernissagen und Kulturevents einzuladen. Besonders viele Events haben wir vor Weihnachtsfeiertagen, u.a. Quartier de Theatre Russe – eine der beliebtesten Veranstaltungen, die den Geschichten und Theaterstücken von Anton Pavlovich Chekhov gewidmet ist und am 30.11.2018 um 19 Uhr stattfinden wird (vorweihnachtlicher Abend).

- Make-up-Trends wechseln sich genauso schnell, wie die Modetrends. Sagen Sie bitte, gibt es ein universales Makeup, das überzeitlich ist, so ein „kleines schwarzes Kleid“,  das seine Besitzerin immer an die Hand geht, ist?

- Auf jeden Fall! Genau das machen wir bei unseren Seminaren und Workshops – wir zeigen wie man selber ein professionelles Makeup machen kann. Das Hauptziel ist die Identität jeder Schülerin zu finden und sie zu betonen, ihr perfektes Image zu entwickeln. Und glauben Sie mir, es ist ganz einfach zu tun unter Leitung unserer professionellen Visagisten. Und unsere Anti-Aging Makeup Workshops bringen die Geheimnisse und Tricks des guten Aussehens und Wohlfühlens bei.

- Sie beschäftigen sich außerdem mit Herstellung von Theatermasken für Feste und Karnevale. Wie ist diese Leidenschaft erstanden?

IMG_2446 (1)- Den Beruf des Maskenbildners habe ich im Stadttheater Mainz erlernt. Dank dessen hatte ich mein Debüt im Theater. Nicht jeder weiß, dass es eine Möglichkeit den Beruf zu erlernen besteht. Der Weg zu diesem Traum ist nicht so einfach: erst muss man den Beruf von Frisör und Visagisten erlernen, und nur danach wird man erlaubt zum Maskenbildner zu werden. Der Beruf ist sehr kreativbezogen und interessant. Maske – ist ein Wunder, Magie, das sind wir mit unseren alltäglichen Verwandlungen.

- Erzählen Sie bitte über das besondere Projekt und Image, das Sie jemals entwickelt haben.

- Ein der interessantesten Projekten war in Las Vegas, wo ich das erste Mal für eine Show im Barock-Stil verantwortlich war.  Das Endresultat war so realistisch, dass ich sogar ein Gefühl hatte, als ob ich mich in einer anderen Epoche befinde.

IMG_4418Und das Besondere war sogar nicht ein Image, sondern ein Mensch, den ich beim Filmdrehen getroffen habe. Das war der einzigartige Gerard Depardieu. Meine Aufgabe als Maskenbildner war überhaupt nicht kompliziert: ein bisschen Puder, Augenkontur und Haare machen. Aber das Treffen mit der besonderen Person habe ich für immer gemerkt. Gerard hat mich eingeladen mit ihm ein Shot Vodka um 11 Uhr morgens zu trinken, damit ich prüfe, dass ich eine Russin bin. Ich habe versucht das zu machen, aber habe nicht geschafft. Stattdessen habe ich ihm mit Stolz meinen russischen Pass gezeigt. Er war sehr froh und hat sein Autogramm direkt auf den Seiten meines Passes gelassen.

 - Und zum Schluss habe ich eine berechtigte Frage an so eine beschäftigte Person wie Sie: wie erholen Sie sich vom Arbeitsalltag?

- Ich bin eine leidenschaftliche Reisende, mag die Natur, Tanz und, und natürlich Theater. Aktive Meditation ist noch eine gute Weise meine Gedanken in Ordnung zu bringen und mich zu erholen. Und ich liebe es als Kunde in meinem Salon zu sein: eine Zeitschrift zu lesen, die Behandlung und die professionelle Massage genießen und einfach die Zeit in Harmonie mit mir selbst verbringen, sowie meine Familie und Freunde treffen.

Im November – Dezember 2018 finden die folgenden Workshops und Events statt:

Theaterausflug durch die Stadt mit Volker Schneider 26.10.2018, Anfang: 19 Uhr, Treffpunkt: Römerplatz

IMG_4526 (1)Märchenabend – Musikabend mit Gabriele Kloberdanz 30.11.2018, Anfang: 19 Uhr, Salon – Galerie Geheimtipp by Anna Yunysheva

Beauty-Workshop für festliches und Abendimage 8.12.2018, Anfang: 15 Uhr, Salon – Galerie Geheimtipp by Anna Yunysheva

Theaterskizzierung gewidmet den Werken von A.P. Chekhov, Quartier de Theater Russe 12.01.2019, Anfang: 17 Uhr

Karnevalseminar für Maskenbilden 9.02.2019, Anfang: 15 Uhr, Salon-Galerie Geheimtipp by Anna Yunysheva

Anmeldung per Telefon: 069726116, 017632398411

Per E-Mail: annayun@web.de

 

Rodina 1Theateraufführung Rodina/ Russisch Roulette 21. Und 22.12.2018, Gallustheater Frankfurt 

Das Projekt „Rodina/Russisch Roulette“ erzählt eine wahre Geschichte von Migranten, die in Europa während der vor- und postrevolutionäre Zeit gekommen sind. Die Premiere war 100 Jahren von Oktoberrevolution gewidmet und fand im Oktober 2017 in Frankfurt statt. Wegen des großen Erfolgs wird die Aufführung noch zwei Mal am 21. und 22.12.2018 um 20 Uhr in Gallustheater Frankfurt stattfinden.

Kontaktinfo:

Salon Geheimtipp by Anna Yunysheva: Reuterweg 66, 60323 Frankfurt am Main (Westend-Nord)

Tel.: 069726116, Webseite: www.geheimtipp-frankfurt.de, www.annayunysheva.com

Facebook: Salon – Galerie – Geheimtipp – by – Anna – Yunysheva

Theater:

Facebook: Anna Yunysheva

Facebook: RRRevolution1917

Instagram: zwischenraum_theaterlabor

 

Salon – Galerie Geheimtipp by Anna Yunysheva lädt Sie ein unsere Makeup-Workshops zu besuchen

IMG_4704 (1)Makeup Beauty Workshop

Dauer: 1 Tag

Uhrzeit: von 10:00 bis 17:00 mit einer Pause

Preis: 129 Euro, inklusiv Arbeitsmateriale

Maximale Teilnehmeranzahl: 5

 

Vintage Makeup

Dauer: 1 Tag

Uhrzeit: von 10:00 bis 17:00 mit einer Pause

Preis: 149 Euro, inklusiv Arbeitsmateriale

Maximale Teilnehmeranzahl: 5

 

image1Anti-Aging Makeup

Dauer: 1 Tag

Uhrzeit: von 10:00 bis 17:00 mit einer Pause

Preis: 129 Euro, inklusiv Arbeitsmateriale

Maximale Teilnehmeranzahl: 5

 

Maskenbau

Dauer: 1 Tag

Uhrzeit: von 10:00 bis 17:00 mit einer Pause

Preis: 149 Euro, inklusiv Arbeitsmateriale

Maximale Teilnehmeranzahl: 5

 

Anmeldung per Nummer: 069-726116

Salon Geheimtipp by Anna Yunysheva

Reuterweg 66, 60323 Frankfurt am Main

www.geheimtipp-frankfurt.de

                               

Comments ()